Ortsverband Müllheim- www.gruene-muellheim-neuenburg.de
28. Februar 2008 Fahrplankonferenz Sehr geehrter Herr Engler, am kommenden Mittwoch, den 5. März 2008 findet in Freiburg
die Fahrplankonferenz für den Fahrplanwechsel im kommenden Dezember statt. Wir möchten Sie bitten, die Gelegenheit wahrzunehmen und
sich dort für die Schließung von Lücken im Zugfahrplan zwischen Freiburg und
Basel einzusetzen. Im Juli 2007 wurde aufgrund von Sparmaßnahmen des Landes
eine ganze Reihe von Zügen gestrichen. Obwohl die Landesregierung einen
kleinen Teil dieser Kürzungen zurückgenommen hat, ist davon auf der Strecke
Freiburg-Basel nichts angekommen. Für die
Zü-ge, die im Februar neu eingesetzt wurden,
waren die Fahrleistungen im Dezember 2007 gekürzt worden. Gestrichen wurde
der Nachtzug von Freitag auf Samstag um 1.29 Uhr ab Freiburg nach Basel. Und
der täglich verkehrende Zug um 20.48 Uhr von Basel nach Freiburg. Die Vorteile, die die Nähe zu Basel und Freiburg für die
Region bringen können nur mit einem gut und regelmäßig funktionierenden
Nahverkehr auch genutzt werden. Eine gute Anbindung über den öffentlichen
Nahverkehr, sowohl tagsüber als auch in den Nachtstunden, ist ein wichtiger
Standortfaktor für den Kurort Badenweiler. Durch die Streichung von Zügen
sind Lücken entstanden, die dringend wieder geschlossen werden müssen. Immer
mehr Pendler, vor allem Schichtarbeiter oder Pflegepersonal in Kliniken,
Theater- und Kinobesucher usw. klagen über fehlende Zugverbindungen. Vor
allem in den Abendstunden sind die Zugverbindungen zu sehr ausgedünnt oder
fehlen völlig. Nach geltendem Fahrplan fährt von Mo – Sa nach 23.43 Uhr kein
Nahverkehrszug mehr von Freiburg in Richtung Müllheim - Basel. Ab Basel in
Richtung Müllheim-Freiburg fährt der letzte Zug von Mo - Sa bereits um 22.58
Uhr. Dies ist sowohl für Schichtarbeiter und in der Gastronomie tätige Menschen,
als auch für Theaterbesucher zu früh. Aus Richtung Basel sind ab 19.48 Uhr zu
große Lücken im Fahrplan. Wir bitten Sie dringend sich bei der Fahrplankonferenz für
die Aufnahme von folgenden Zugverbindungen in den neuen Fahrplan 2008/2009
einzusetzen: Zug 0.35 Uhr
Freiburg ab nach Basel Bad. Bhf. täglich. Um 0.22 Uhr kommt der letzte ICE aus Norden in Freiburg
an. Ein Nahverkehrsanschluss fehlt völlig. Notwendig wäre diese Verbindung
auch für ArbeitnehmerInnen die im
Gastronomiebereich etc. tätig sind. Der Nachtzug 1.29
Uhr Freiburg ab, 1.49
Uhr in Müllheim und 2.17 Uhr in Basel
Bad. Bahnhof sollte auch wieder Freitag auf Samstag verkehren. Seit dem
Fahrplanwechsel im Dezember 2007 fährt dieser Zug, der bis Juli 2007 täglich
und von Juli 2007 bis Dezember 2007 in den Nächten von Freitag auf Samstag
und Samstag auf Sonntag gefahren ist, nur noch in der Nacht von Samstag auf
Sonntag. Zug 20.48 Uhr ab
Basel Bad. Bhf., 21.20
Uhr in Müllheim, Freiburg an ca.21.50 Uhr sollte wieder eingesetzt werden. Zumindest Mo-Fr.
längerfristig wieder täglich. Berufspendler sind auf regelmäßige Verbindungen
angewiesen. Die Wiedereinführung des Stundentaktes bis ca. 24 Uhr ist
dringend erforderlich. Der Spätzug 23.48
Uhr ab Basel Bad. Bhf., 0.22 Uhr in Müllheim und 0.50 Uhr in Freiburg an, sollte wieder täglich verkehren und nicht nur Samstag auf Sonntag.. Diese Verbindung ist vor allem für Menschen, die im
Schichtdienst, in Kliniken oder der Gastronomie arbeiten dringend erforderlich. Um der Nachfrage und dem Bedarf auf der Rheintalstrecke
gerecht zu werden, müssen langfristig
gesehen viertel bis halbstündliche Verbindungen zwischen Freiburg und Müllheim,
sowie halbstündliche Verbindungen zwischen Müllheim und Basel tagsüber und
stündliche Verbindungen in den Nachtstunden angestrebt werden. Die
Rheintalstrecke ist im SPNV eine der am besten frequentierten Strecken in
Baden-Württemberg. Wir danken Ihnen für Ihre Bemühungen und wünschen Ihnen
viel Erfolg bei der Fahrplankonferenz. Mit freundlichen Grüßen
|
|||
|
|||
|