Bündnis 90 / Die Grünen

Ortsverband Müllheim-Neuenburg und Umgebung

www.gruene-muellheim-neuenburg.de

 

 

 

 

Ortsverband

Müllheim-Neuenburg und Umgebung

www.gruene-muellheim-neuenburg.de

 

 

 

 

 

 

 

25. Juni 2009

 

 

Feste feiern ohne Bewaffnung

 

Feste soll man feiern wie sie fallen, sagt ein altes Sprichwort. Die Frage ist aber wie gefeiert wird.

Die Deutsch-Französische Brigade hat seit Jahren eine Bude auf dem Stadtfest. Dort ist ein Ort zum gemeinsamen Feiern. Ohne Waffen und bei gutem Essen. Wenn das nicht ausreicht, ist da auch noch ein großes Kasernengelände. Auch dort kann gefeiert und die Bevölkerung dazu eingeladen werden. Bewaffnete Märsche durch die Innenstadt gehören nach unserem Verständnis nicht zu einer Feier und sind ein schlechtes Signal für die Jugend.

Die Gewaltbereitschaft in unserer Gesellschaft nimmt zu, gerade auch bei jungen Menschen und hat sich zum Problem entwickelt. Schlägereien, Bedrohungen mit Waffen, Vandalismus, Amokläufe an Schulen etc. sind Alarmsignale und eine Herausforderung an unser Gesellschaft. Eltern, Sozialarbeiter, Lehrer, Ehrenamtliche und Polizei, bemühen sich auf vielfältige Weise, das Aggressionspotential und die Gewaltbereitschaft bei jungen Menschen abzubauen. In Müllheim wurde dazu eigens ein Runder Tisch zur Jugendarbeit ins Leben gerufen. Dann kommt die Deutsch-Französische Brigade und erklärt, sie wolle feiern und dazu gehöre für sie auch ein Marsch mit bewaffneten Soldaten im Kampfanzug durch die Innenstadt. Damit signalisiert sie klar: `Feiern heißt auch Stärke und damit Macht zu demonstrieren und dazu gehört auch ein Gewehr. Dass diese Signale gerade bei jungen Menschen, fatale Folgen haben können, liegt auf der Hand.

Vielleicht hätten sich die Verantwortlichen diesen Aspekt einmal vorher überlegen müssen.

 

 

 

 

 

 

___________________________________________________________________________

 

Dora Pfeifer-Suger,  Britzinger Weg 24, 79379 Müllheim, Tel./Fax: 07631-173657, Mail: dora.pfeifer-suger@web.de

Ulrike Liebisch, Im Rotläuble 1, 79410 Badenweiler, 07632-828487, Mail: ulliseh@arcor.de