Veranstaltung im Rahmen der Markgräfler Friedenswochen Herzliche
Einladung zur Informationsveranstaltung mit
Diskussion Vom Militärpakt zum Kriegspakt Die neue Nato und die ersten
Kriege Referent: Uli Cremer Dienstag, 27. Oktober 20.00 Uhr in Müllheim Bürgerhausrestaurant Konferenzraum 1, Vortrags-
und Diskussionsveranstaltung mit Uli Cremer, Buchautor und Mitbegründer der
Grünen Friedeninitiative. Er beleuchtet in seinem Vortrag kritisch die in den
90er-Jahren entwickelte neue Nato-Strategie, die u. a. weltweite
Interventionen zur Durchsetzung der westlichen Wirtschafts- und Sicherheitsinteressen
vorsieht. Dabei wird sich Uli Cremer besonders mit dem Krieg in
Afghanistan befassen. „Während
die ´alte NATO´ völlig auf den Warschauer Pakt fixiert war, ist die Neue Nato
für offensive Kriegsführung, also Militärinterventionen in aller Welt
konzipiert“, schreibt Uli Cremer in seinem neuesten Buch „Die Neue NATO: die
ersten Kriege“, das von Christian Ströbele in seinem Vorwort als „Standartwerk
über die Nato“ bezeichnet wird. Zum Autor: Uli Cremer war als GRÜNER
Friedenspolitiker bis 1999 Sprecher des Fachbereichs Außenpolitik, gründete
die GRÜNE Anti-Kriegsinitiative gegen den Kosovo-Krieg und organisierte
gemeinsam mit Christian Ströbele und Annelie Buntenbach den parteiinternen Widerstand
gegen den Kriegskurs. Die von ihm 2007 initiierte GRÜNE Friedensinitiative ist
Teil der Bewegung gegen den Afghanistan-Krieg. 1998 und 2009 veröffentlichte
er bei VSA die Bücher „Neue NATO –
neue Kriege?“ und „Neue Nato – die ersten Kriege“ Ulrike Liebisch, Im Rotläuble 1, 79410 Badenweiler,
07632-828487, Mail: ulliseh@arcor.de |