Bündnis 90 /
Die Grünen
Ortsverband
Müllheim-Neuenburg und Umgebung
www.gruene-muellheim-neuenburg.de
Müllheim, den 20. November 2006
Pressemitteilung
Grüne: „In Würde leben und wohnen
ist Menschenrecht“.
Der
Beschluss des Gemeinderats, in einer Arbeitsgruppe ein Konzept zu erarbeiten,
wie Menschen ohne Wohnung untergebracht werden können sei eine Schritt in die
richtige Richtung, so die Müllheimer Grünen. Mit der Ablehnung des Antrags der
ALM habe die Mehrheit des Gemeinderats jedoch auch den Kauf weiterer
Wohncontainer zur Unterbringung von
Einzelpersonen mitgetragen, kritisieren die Grünen. Als Provisorium
seien die Container viel zu teuer, so dass davon auszugehen sei, dass, so sie
einmal stehen, diese zur Dauereinrichtung werden. Vor allem auch weil im Haushaltsplanentwurf der Verkauf weiterer
Wohnungen vorgesehen sei.
„Ich bin
bestürzt, mit welcher Kaltschnäuzigkeit und Rücksichtslosigkeit Menschen begegnet
wird, die aus unterschiedlichen Gründen in ihrem Leben gestrandet sind.
Arbeitslosigkeit und in dessen Folge ein schneller sozialer Abstieg führen oft
in Apathie, Verzweiflung und Resignation. Der Weg zu Alkohol und Drogen ist
dann nicht mehr weit. Niemand kann sagen, dass ihm oder seinen Kindern so was
nicht passiert“, so
Offensichtlich
glauben der Bürgermeister und die Mehrheit der Gemeinderäte, soziale Probleme
auf diese Weise rasch und bequem lösen zu können. Doch dies werde sich schnell
als großer Irrtum erweisen, so
Die
sozialen Netze werden immer durchlässiger. Immer mehr Menschen fallen durch die
groben Maschen. „Wir müssen den Sozialstaat neu denken“, so Ulrike Liebisch von
den Müllheimer Grünen. Aus diesem Grund hat der Grüne Ortsverband
Müllheim-Neuenburg und Umgebung kürzlich eine „Initiativgruppe Grundeinkommen“
ins leben gerufen. Am Donnerstag, den 23. November findet das nächste Treffen
um 18.00 Uhr im Galeriecafé Blauer Elefant statt.
Ulrike Liebisch, Im Rotläuble 1, 79410 Badenweiler, Tel. : 07632-416