Bündnis 90 /
Die Grünen
Ortsverband
Müllheim-Neuenburg und Umgebung
www.gruene-muellheim-neuenburg.de
Pressemitteilung
Müllheim, den 20. Februar 2006
Müllverbrennung in Chalampe nicht
vom Tisch
Rhodia antwortet Grünen
Entgegen
anders lautenden Meldungen sind die Planungen für eine Müllverbrennungsanlage
auf dem Gelände der Firma Rhodia nicht vom Tisch. Dies geht aus einem Antwortschreiben
von Rhodia an die Müllheimer Grünen hervor. Eine konkrete Antwort auf die in
dem Schreiben von der Landtagskandidatin Bärbl Mielich und den Müllheimer
Grünen erbetenen Auskünfte gibt es noch nicht. Der Brief sei an den Generaldirektor
von Rhodia Energy Service weitergeleitet worden, da
dieses Thema dort bearbeitet werde. Gleichzeitig wurde aber auf eine beigelegte
Pressemitteilung verwiesen, die Ende letzen Jahres aufgrund der
Veröffentlichungen in der Regionalpresse herausgegeben worden war.
Darin
stellt Rhodia Polyamide klar, dass noch
keine Entscheidung für die Einführung einer Energieanlage in Chalampe getroffen
worden sei. Rhodia Energy, die Betriebsgesellschaft
für Energie in der Groupe plane eine Studie über die
technische Machbarkeit einer solchen Anlage. Dieses Projekt, sollte es
genehmigt werden, würde den Ort Chalampe stärken und gleichzeitig eine
Alternative zum Öl bieten.
Im
Klartext heiße dies doch, dass eine Verbrennungsanlage auf dem Gelände von Rhodia
in Chalampe zumindest in Vorplanung sei, folgern die Grünen. Man werde sehr
genau hinsehen müssen, was da geplant werde. „Die massive Luftbelastung aus dem
Bereich Ottmarsheim Chalampe muss abgebaut werden. Neue zusätzliche Belastungen
für den vorbelasteten Raum sind nicht akzeptabel“, erklärt Bärbl Mielich.
.
Dora Pfeifer-Suger,
Britzinger Weg 24, 79379 Müllheim, Tel./Fax:
07631-173657,
Mail: dora.pfeifer-suger@gmx.