Aufruf zur Teilnahme am Ostermarsch in Müllheim. Ostermontag, 14.00 Uhr vor der Robert-Schumann-Kaserne
Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Vor allem in Asien und Afrika wo immer neue bewaffnete Konflikte entstehen gefolgt von Hungersnöten und vielen Flüchtlingen. Über 60 Millionen Menschen haben weltweit haben wegen Krieg und Verfolgung ihr Zuhause verlassen müssen und sind zu Flüchtlingen geworden. Die Gefahr neuer großer Kriege die auch Europa treffen können ist größer denn je. Zu viele unberechenbare Herrscher sitzen an den Schalthebeln der Macht, auch an den Schalthebeln von Atombombenarsenalen.
Die Ostermärsche setzen Zeichen für Frieden und Menschlichkeit, gegen Krieg, Terror und Verfolgung. Je mehr Menschen an den Ostermärschen teilnehme, umso größer das Signal, das von diesen Veranstaltungen ausgeht. Setzen auch Sie ein Zeichen für Frieden, Freiheit, Mitmenschlichkeit beim Ostermarsch in Müllheim.
Veranstalter und Organisatoren des Ostermarsches in Müllheim: Friedensrat Müllheim und DGB Markgräflerland Aufruf zum Ostermarsch 2017
An die 400 Menschen nahmen am Ostermarsch in Müllheim teil, um ein Zeichen zu setzen für Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit. Darunter auch der Bundestagskandiat der Grünen Gerhard Zickenheiner und die ALM/GRÜNEN StadträtInnen Barbara Karle und Dora Pfeifer-Suger. BZ 18.04.2017
Verwandte Artikel
Anna Deparnay-Grunenberg – Landtagskandidatin im Wahlkreis Breisgau
Die Kreisverbandsversammlung wählte Anna Deparnay-Grunenberg einstimmig zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis Breisgau. Die ehemalige Europaabgeordnete bringt umfassende politische Erfahrung mit. Ihre Themenschwerpunkte sind: nachhaltiger Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz sowie Wald-,…
Weiterlesen »
Einladung zum Frauenfrühstück
Weiterlesen »
Neue Schwimmbadordnung – Burkini nicht erlaubt
Es war eine Diskussion um ein bisschen Stoff. Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte für den Vorschlag der Verwaltung, wonach Badebekleidung über dem Knie und dem Ellenbogen enden muss. Unser Antrag…
Weiterlesen »