Menschenunwürdig leben – vom Umgang mit obdachlosen Menschen
In einem Schreiben an Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich machen Dora Pfeifer-Suger und Gaby Seehaus auf Missstände bei der Unteingung von obdachlos gewordenen Menschen aufmerksam und fordern eine menschenwürdige Unterbringung. Die Belegung im Dekan-Doleschalhaus wurde so verdichtet, dass nicht mehr von menschenwürdigen Verhältnissen gesprochen werden kann.
Mit diesem Antwortschreiben nahm die Stadtverwaltung Stellung zu unserem Brief vom 28.04.2017. Die Argumentation, die Unterbringung obdachlos gewordener Menschen zu zweit in einem Zimmer (ca. 14 qm) sei sinnvoll um der sozialen Vereinsamung entgegen zu wirken, ist zynisch. In einem erneuten Schreiben bekräftigten wir unsere Position für eine menschenwürdigen Unterkunft für obdachlose Menschen.
Zuvor informierte Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich die Presse über das Konzept zur Unterbringung obdachloser Menschen und Flüchtlinge. Die Oberbad.5.05.2017 Die Oberbad. 5.05.2017 II BZ 5.05.2017
Verwandte Artikel
Anna Deparnay-Grunenberg – Landtagskandidatin im Wahlkreis Breisgau
Die Kreisverbandsversammlung wählte Anna Deparnay-Grunenberg einstimmig zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis Breisgau. Die ehemalige Europaabgeordnete bringt umfassende politische Erfahrung mit. Ihre Themenschwerpunkte sind: nachhaltiger Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz sowie Wald-,…
Weiterlesen »
Einladung zum Frauenfrühstück
Weiterlesen »
Neue Schwimmbadordnung – Burkini nicht erlaubt
Es war eine Diskussion um ein bisschen Stoff. Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte für den Vorschlag der Verwaltung, wonach Badebekleidung über dem Knie und dem Ellenbogen enden muss. Unser Antrag…
Weiterlesen »