Gemeinsamer Antrag der Fraktionen ALM/Grüne und SPD Der Gemeinderat möge beschließen:
Die Stadt Müllheim gestaltet aktiv die Zukunft der Fußgängerzone Wilhelmstraße durch folgende Maßnahmen:
1.) Erwerb von Immobilien in der Wilhelmstraße, insbesondere dann, wenn diese zum Kauf angeboten werden.
2.) Erlass einer Satzung für die Wilhelmstraße, welche die Nutzung ebenerdiger Geschäftsräume auf Einzelhandel und Gastronomie beschränkt.
Begründung:Im Leitbild der Stadt Müllheim ist für die Innenstadt eine hohe Aufenthaltsqualität durch attraktive Gestaltung und Förderung entsprechender Angebote festgehalten. Des Weiteren haben Gemeinderat und Verwaltung mehrfach ihren ausdrücklichen Willen bekundet, die Aufenthalts- und Einkaufsqualität im Bereich Wilhelmstraße zu verbessern. Bis dato müssen wir darauf vertrauen, dass einzelne Maßnahmen im Bereich der Innenstadt (Eisbahn, Tenckhoff-Areal und Stadtapotheke), diesen Effekt erzielen werden. Diese Situation ist unbefriedigend und der Erfolg der Maßnahmen in Zweifel zu ziehen. … Antrag
Auf Antrag von Frau Bürgermeisterin Siemes-Knoblich wurde der Antrag in den Hauptausschuss verwiesen. Der bereits terminlich fest stehende Hauptausschuss wurde anschließend um mehrere Wochen verschoben. Sichtlich verärgert rügte Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich eine Gemeinderatssitzung später die Initiative wegen einem Artikel in Der Sonntag, wo über den Antrag berichtet wurde. Die Journalistin des Sonntag hatte jedoch nichts falsches geschrieben. Die Wahrheit gefällt nicht immer allen. s. Stadtkurier
Die Wilhelmstraße ist eine der schönsten und attraktivsten Straßen Müllheims. Es gibt auch noch eine ganze Reihe gut gehender Geschäfte in der Wilhelmstraße aber eben auch Leerstände. Wir wollen, dass die Stadt sich intensiv um die Straße bemüht. Stehen Gebäude zum Verkauf, dann sollte sich die Stadt zumindest das Vorkaufsrecht sichern. Die ehemalige Eisdiele ist ein Beispiel das zeigt, was nicht passieren sollte mit einem Gebäude.
Verwandte Artikel
Anna Deparnay-Grunenberg – Landtagskandidatin im Wahlkreis Breisgau
Die Kreisverbandsversammlung wählte Anna Deparnay-Grunenberg einstimmig zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis Breisgau. Die ehemalige Europaabgeordnete bringt umfassende politische Erfahrung mit. Ihre Themenschwerpunkte sind: nachhaltiger Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz sowie Wald-,…
Weiterlesen »
Einladung zum Frauenfrühstück
Weiterlesen »
Neue Schwimmbadordnung – Burkini nicht erlaubt
Es war eine Diskussion um ein bisschen Stoff. Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte für den Vorschlag der Verwaltung, wonach Badebekleidung über dem Knie und dem Ellenbogen enden muss. Unser Antrag…
Weiterlesen »