„Widerstand in Concert“, am Sonntag, den 4. Februar 2018, 13:00 Uhr findet auf dem Parkplatz auf der deutschen Seite der Rheinbrücke Hartheim-Fessenheim statt.
Der Veranstaltungsort musste leider verlegt werden. Die Präfecture in Colmar hat die Genehmigung für den Platz beim Maison de l´énergie verweigert, da die EDF ihr o.k. dazu nicht gegeben hat (das gesamte Gelände entlang des Rheins gehört formal der EDF). Begründet wurde die Ablehnung mit der Sorge um die Sicherheit, da die Belegschaft des AKW Fessenheim sehr aufgeregt sei. Wir sagen dazu: „Anstatt den Widerstand zu behindern soll die EDF endlich den Antrag auf Stilllegung des AKW Fessenheim stellen. Die EDF könnte am Standtort Fessenheim auch zukunftsfähige Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energien schaffen und der Belegschaft somit Zukunftsängste nehmen. Wir sehen unsere Sicherheit durch das alte, marode und unsichere Atomkraftwerk bedroht und nicht durch die dort arbeitenden Menschen. Der Widerstand wird weitergehen bis das AKW Fessenheim endgültig stillgelegt ist“.
Ende 2018 soll das AKW stillgelegt werden – oder einige Zeit danach – oder doch erst ??? Nichts ist sicher, wenn es um Atomkraft geht.
Darum am Sonntag bei „Widerstand in Concert“ dabei sein und Position beziehen. s. auch: Einladung und Info
Verwandte Artikel
Anna Deparnay-Grunenberg – Landtagskandidatin im Wahlkreis Breisgau
Die Kreisverbandsversammlung wählte Anna Deparnay-Grunenberg einstimmig zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis Breisgau. Die ehemalige Europaabgeordnete bringt umfassende politische Erfahrung mit. Ihre Themenschwerpunkte sind: nachhaltiger Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz sowie Wald-,…
Weiterlesen »
Einladung zum Frauenfrühstück
Weiterlesen »
Neue Schwimmbadordnung – Burkini nicht erlaubt
Es war eine Diskussion um ein bisschen Stoff. Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte für den Vorschlag der Verwaltung, wonach Badebekleidung über dem Knie und dem Ellenbogen enden muss. Unser Antrag…
Weiterlesen »