„Kein ruhiges Dreyeckland bis das AKW Fessenheim stillgelegt ist“, ist das Motto des ´Aktionsbündnis Fessenheim stilllegen. JETZT!´ auch für das Jahr 2018. Das bereits traditionelle Widerstandskonzert zum Jahresbeginn konnte nicht, wie die Jahre zuvor, am Maison de l´énergie stattfinden. Die Prefecture in Colmar hatte der EDF nachgegeben und die Genehmigung verweigert, so dass auf die deutsche Seite des Rheins ausgewichen werden musste. Durch die Veranstaltung führten: Suzanne Rousselout und Hand-Peter Engler.
Die Sorge um die Sicherheit der Region und die Forderung nach Stilllegung des maroden Atomkraftwerkes schallte sowohl musikalisch als auch durch „Abschalten jetzt!“ – Rufe über den Rhein. “
Das bunte Treiben und die Atomkraft-nein-danke-Fahnen haben bewiesen, dass eine versagte Genehmigung den Widerstand gegen den Betrieb des unsicheren Atomkraftwerks nicht verhindern kann. Aber es wächst das Misstrauen und die die Menschen in der Region fragen sich: Kann den neuesten Beteuerungen, dass das AKW stillgelegt werden soll Glauben geschenkt werden? Und wann soll das sein? Zu unsicher sind die zeitlichen Angaben und immer noch zögert die EDF, endlich den Stilllegungsantrag zu stellen
Verwandte Artikel
Anna Deparnay-Grunenberg – Landtagskandidatin im Wahlkreis Breisgau
Die Kreisverbandsversammlung wählte Anna Deparnay-Grunenberg einstimmig zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis Breisgau. Die ehemalige Europaabgeordnete bringt umfassende politische Erfahrung mit. Ihre Themenschwerpunkte sind: nachhaltiger Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz sowie Wald-,…
Weiterlesen »
Einladung zum Frauenfrühstück
Weiterlesen »
Neue Schwimmbadordnung – Burkini nicht erlaubt
Es war eine Diskussion um ein bisschen Stoff. Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte für den Vorschlag der Verwaltung, wonach Badebekleidung über dem Knie und dem Ellenbogen enden muss. Unser Antrag…
Weiterlesen »