Antrag
Erhalt des Spielplatzes im Stadtpark – erneute Befassung
Der Gemeinderat hatte im September beschlossen aus Kostengründen den Spielplatz im Stadtpark zu schließen. Das führte zu erheblichen Widersprüchen aus der Bevölkerung. Mit den kürzlich überreichten 782 Unterschriften zum Erhalt des Stadtparks wurde der Gemeinderat auch aufgefordert, die Entscheidung bezüglich des Spielplatzes noch einmal zu überdenken und den Spielplatz im Stadtpark zu belassen.
Ein einziger Spielplatz im Stadtzentrum reicht nicht aus. Der Spielplatz im Blankenhornpark alleine kann den Bedarf nicht decken. Vor allem für ganz kleine Kinder ist dort oft zu viel Betrieb. Hinzu kommt, dass der Spielplatz im Blankenhornpark nicht beschattet ist, der Spielplatz im Stadtpark jedoch durch den Baumbestand beschattete Spielflächen bietet.
Die Verwaltung hatte die Schließung des Spielplatzes mit Einsparungen begründet. Die Stadt betreibt insgesamt 37 Spielplätze. Im Haushaltsplan sind dafür 137.500 Euro Eingestellt. Davon entfallen 68.500 Euro auf die TÜV-Prüfung und -Auflagen. Diese Kosten orientieren sich unseres Wissens an der Anzahl und der Art der Spielgeräte. Bei drei Spielgeräten und einem Sandkasten, wie im Stadtpark vorhanden, dürften die Einsparungen durch die Schließung in der Gesamtsumme kaum ins Gewicht fallen.
Wir beantragen:
- Eine erneute Behandlung und Beschlussfassung zum Spielplatz im Stadtpark im Gemeinderat.
- Zu beschließen, den Spielplatz im Stadtpark zu belassen und den Sandkasten zu erneuern.
- Zwei bis drei Bänke im Stadtpark aufzustellen.
Dr. Martin Richter Dora Pfeifer-Suger Helga Kaiser Barbara Karle


Verwandte Artikel
Anna Deparnay-Grunenberg – Landtagskandidatin im Wahlkreis Breisgau
Die Kreisverbandsversammlung wählte Anna Deparnay-Grunenberg einstimmig zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis Breisgau. Die ehemalige Europaabgeordnete bringt umfassende politische Erfahrung mit. Ihre Themenschwerpunkte sind: nachhaltiger Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz sowie Wald-,…
Weiterlesen »
Einladung zum Frauenfrühstück
Weiterlesen »
Neue Schwimmbadordnung – Burkini nicht erlaubt
Es war eine Diskussion um ein bisschen Stoff. Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte für den Vorschlag der Verwaltung, wonach Badebekleidung über dem Knie und dem Ellenbogen enden muss. Unser Antrag…
Weiterlesen »