Im Müllheimer Eichwald werden viel zu viele große, alte Bäume gefallt. Entlang dem Eselweg und Sonnenbückleweg bis hoch zum Grillplatz sind die ganzen großen Buchen und Eichen gefällt worden. Teilweise stehen nur noch einzelne Bäume. Weitere Bäume sollen noch gefällt werden. Dieser Raubbau muss gestoppt werden. Die Stadtratsfraktion ALM/GRÜNE hat sich mit einem Eilbrief an Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich
gewandt.21.01.2019
Wie heute Dienstag morgen zu erfahren war, will die Stadt an dem massiven Fällen von großen Bäumen im Eichwald festhalten. 22.01.2019
Eilbrief an Bürgermeisterin 21.01.2019
Eilt sehr! Holzfällarbeiten im Eichwald müssen umgehend gestoppt werden
Sehr geehrte Frau Siemes-Knoblich,
wir fordern Sie auf, die Holzfällarbeiten im Eichwald umgehend zu stoppen. Entlang des Eselweg und des Sonnenbückleweg sind in der vergangene Woche die ganzen großen Buchen und Eichen gefällt worden. Teilweise sieht es aus, als ob ein Orkan gewütete hätte. Von Wald kann nicht mehr gesprochen werden.
Die Holzfällarbeiten gehen heute weiter. Es sind noch mehr große Bäume für die Fällung markiert. Auch am Waldrand unterhalb der Grillhütte am Rüttackerweg in Richtung Müllheim. Diese Vorgehensweise muss umgehende gestoppt werden. Bereits im letzten Jahr hatte der Stadtrat die Forstverwaltung aufgefordert, sensibler mit dem Eichwald um zu gehen, was aber offenbar keinerlei Wirkung zeigte. Auch wenn der Stadtrat dem Forsteinrichtungswerk vor zwei Jahren zugestimmt hatte, ist dies kein Freibrief so vorzugehen.
Die Holzfällarbeiten im Eichwald müssen umgehend beendet werden. Die Pläne des Forstamtes für den Eichwald müssen im Gemeinderat noch einmal neu diskutiert werden. Dazu müssen konkrete und zuverlässige Informationen und Zahlen vorliegen.
Der Eichwald ist das Naherholungsgebiet von Müllheim, in dem sich Bevölkerung und Touristen gerne aufhalten. Hier suchen die Menschen nach Ruhe, guter Luft und Erholung. Durch den massiven Holzeinschlag geht der Eichwald als Naherholungsgebiet verloren.
Für Ihre Bemühungen besten Dank
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Martin Richter, Dora Pfeifer-Suger, Dr. Benjamin Suger, Barbara Karle, Gaby Seehaus
Verwandte Artikel
Anna Deparnay-Grunenberg – Landtagskandidatin im Wahlkreis Breisgau
Die Kreisverbandsversammlung wählte Anna Deparnay-Grunenberg einstimmig zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis Breisgau. Die ehemalige Europaabgeordnete bringt umfassende politische Erfahrung mit. Ihre Themenschwerpunkte sind: nachhaltiger Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz sowie Wald-,…
Weiterlesen »
Einladung zum Frauenfrühstück
Weiterlesen »
Neue Schwimmbadordnung – Burkini nicht erlaubt
Es war eine Diskussion um ein bisschen Stoff. Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte für den Vorschlag der Verwaltung, wonach Badebekleidung über dem Knie und dem Ellenbogen enden muss. Unser Antrag…
Weiterlesen »