Christiane Rack: „Öffentliche Diskussion zulassen“. Die Gemeinde Badenweiler stellt das Grundschulareal zur Nutzung für die private Gemeinschaftsschule Montessori e.V. in Badenweiler-Schweighof zur Verfügung. Das Regierungspräsidium erteilt die entsprechende Genehmigung. Und nun – alles vergebens?
Der Trägerverein verfügt derzeit nur über vier konkrete Anmeldungswünsche von mindestens 20 erforderlichen. Eine Nutzung für das Schuljahr 2013/2014 durch den Trägerverein Montessori scheidet deshalb aus. Als Grund für die geringe Nachfrage wird u.a. der verkehrs- technisch ungünstige Standort angeführt.
Wie geht es weiter?
Werden die Grundschüler im Schuljahr 2013/2014 in Schweighof oder Oberweiler unterrichtet? Steht das Areal bis auf weiteres leer? Kommt die Montessori-Schule zu einem späteren Zeitpunkt? Alle diese Fragen gehören in eine öffentliche Diskussion. Dies sieht die Gemeindeordnung in § 35 auch so vor. Eine nichtöffentliche Behandlung – wie offensichtlich von der Gemeinde geplant- widerspricht unserem demokratischen Verständnis.
Da die weitere Verwendung des Areals für alle Bürgerinnen und Bürger von Badenweiler von großem Interesse ist, fordert der OV Müllheim/Neuenburg und Umgebung von Bündnis90/Die Grünen, alle entsprechenden Sitzungen und Beschlüsse des Gemeinderats öffentlich zu beraten.
Dies haben wir mit einem Schreiben an den Bürgermeister von Badenweiler, Herrn Engler, zum Ausdruck gebracht.
PM Montessori-Schule Montessori öffentliche Sitzung-an BM Engler
Verwandte Artikel
Anna Deparnay-Grunenberg – Landtagskandidatin im Wahlkreis Breisgau
Die Kreisverbandsversammlung wählte Anna Deparnay-Grunenberg einstimmig zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis Breisgau. Die ehemalige Europaabgeordnete bringt umfassende politische Erfahrung mit. Ihre Themenschwerpunkte sind: nachhaltiger Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz sowie Wald-,…
Weiterlesen »
Einladung zum Frauenfrühstück
Weiterlesen »
Neue Schwimmbadordnung – Burkini nicht erlaubt
Es war eine Diskussion um ein bisschen Stoff. Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte für den Vorschlag der Verwaltung, wonach Badebekleidung über dem Knie und dem Ellenbogen enden muss. Unser Antrag…
Weiterlesen »