Müllheim, den 13. Dezember 2021

Eilt! Schaden abwenden für Wald, Natur und Stadtkasse
Sehr geehrter Herr Löffler, sehr geehrte Herr Danksin,
wir wenden uns mit der dringenden Bitte an Sie, die geplanten Fällungen am Hoyerstännle auszusetzen.
Soweit uns Gemeinderät*innen bekannt, soll die Verjüngungsfläche drastisch ausgeweitet werden, wie der uns vorliegenden Karte entnommen werden kann um mehrere Hektar,
Mehrere gewichtige Gründe sprechen gegen die Fällungen:
- Die dort befindlichen Eichen sind zum größten Teil noch nicht stark genug, um bei der Submission einen guten Preis zu erzielen. Sie zum jetzigen Zeitpunkt zu fällen bedeutet, mittelfristig einen finanziellen Nachteil für die Stadt.
- Gerade dieses Waldstück ist ein wichtiger Lebensraum für viele Tierarten, darunter auch geschützte Fledermaus- und Spechtarten. Die der Verwaltung vorliegenden Untersuchungen dazu werden immer noch unter Verschluss gehalten. Wir erwarten, dass diese dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, bevor die Fällungen beginnen.
- Der Eichwald Müllheim hat eine wichtige Funktion für das Klima und die Luftreinhaltung der Kernstadt, sowie für Vögisheim und Niederweiler. Mit dem Fällen einer weiteren mehrere Hektar großen Fläche sind negative Auswirkungen für das Klima zu erwarten.
- Der Eichwald Müllheim ist einer der wichtigsten Bereiche zur Erholung für die Müllheimer Bevölkerung. Der Hoyerstännleweg ist einer der meist begangenen Wege. Wird die Naturverjüngungsfläche weiter ausgeweitet verliert dieser Bereich an Attraktivität und Erholungswert.
Nach dem Bundesverfassungsgericht haben öffentliche Wälder eine Gemeinwohlverpflichtung. Sie dienen nicht prioritär der Holznutzung sondern insbesondere der Erholung sowie dem Natur- Wasser- und Klimaschutz.
Diesen Anforderungen wird die Müllheimer Waldpolitik nicht gerecht.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Martin Richter, Dora Pfeifer-Suger, Dr. Beate Kohler, Gaby Seehaus, Dr. Jörg Pflieger,
Dr. Eckhard Philipps, Dr. Benjamin Suger
Verwandte Artikel
Anna Deparnay-Grunenberg – Landtagskandidatin im Wahlkreis Breisgau
Die Kreisverbandsversammlung wählte Anna Deparnay-Grunenberg einstimmig zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis Breisgau. Die ehemalige Europaabgeordnete bringt umfassende politische Erfahrung mit. Ihre Themenschwerpunkte sind: nachhaltiger Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz sowie Wald-,…
Weiterlesen »
Einladung zum Frauenfrühstück
Weiterlesen »
Neue Schwimmbadordnung – Burkini nicht erlaubt
Es war eine Diskussion um ein bisschen Stoff. Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte für den Vorschlag der Verwaltung, wonach Badebekleidung über dem Knie und dem Ellenbogen enden muss. Unser Antrag…
Weiterlesen »