Markgräfler Grüne fordern: „Keine neuen Atomanlagen am Oberrhein“.
Laut einer Meldung der EDF wurden Ende August die letzten Brennelemente aus den Abklingbecken in Fessenheim abtransportiert. Die ehemals vorhandene Radioaktivität am Standort Fessenheim wurde damit weitgehend beseitigt. „Das ist eine gute Nachricht. Mit dem Abtransport der letzten Brennelemente ist die Gefahr einer radioaktiven Verstrahlung der Region gebannt“, erklären die Vorstandsmitglieder des Ortsverbandes Markgräflerland, Bündnis 90/Die Grünen.
Das französische Atomkraftwerk Fessenheim wurde 2020 nach jahrzehntelangen Protesten endlich stillgelegt. Ein Erfolg für die Umweltbewegung und eine große Erleichterung für die Bevölkerung.
Unsicherheit bestehe jedoch über die weitere industrielle Nutzung des Geländes durch die EdF. Vor dem Hintergrund, der Ankündigung von Präsident Emmanuel Macron, neue Atomkraftwerke zu bauen, fordern die Markgräfler Grünen: „Keine neuen Atomanlagen in Fessenheim und kein Technocentre zum Recyceln radioaktiv verseuchter Großkomponenten aus Atomkraftwerken“!
„Die Zukunft liegt in den erneuerbaren Energien, nicht in der Atomkraft“, sagt Dora Pfeifer-Suger, Vorstandsmitglied des OV Markgräflerland. Dafür würde sich das Kraftwerksgelände hervorragend eignen. Zum Beispiel für großflächige Photovoltaikanlagen und einer Wasserstoffproduktion.
Verwandte Artikel
Neue Schwimmbadordnung – Burkini nicht erlaubt
Es war eine Diskussion um ein bisschen Stoff. Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte für den Vorschlag der Verwaltung, wonach Badebekleidung über dem Knie und dem Ellenbogen enden muss. Unser Antrag…
Weiterlesen »
Schwimmbadgebühren – Antrag Fraktion GRÜNE
Der Antrag, die Familienkarten nicht zu erhöhen wurde abgelehnt. Statt dessen wurde auf Antrag aus den Reihen der Fraktionen FWG und der CDU die Einzeleintritte für Erwachsene auf 5,50 €…
Weiterlesen »
Abriss Eschenbachhaus – Bauantrag für Neubau im Bauausschuss
Der Abriss des historischen Eschenbachhauses hat begonnen. In der Bauausschusssitzung vom 6. November stand der Bauantrag für den Neubau auf der Tagesordnung, Top 1-3. Bauherr ist die Sparkasse Markgräflerland. https://meeting-mobile.de/mm/muellheim/ris_web.nsf/meeting_doc.xsp?documentId=14A6A3969F017846C1258AC2004BB3DC&action=openDocument…
Weiterlesen »