Themen: Recht auf Arbeit und eigenen Lebensunterhalt – Perspektiven für die Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt
Sehr geehrte Damen und Herren, herzliche Einladung zum nächsten Treffen des AK Inklusion am Dienstag, den 1. Oktober, 19.00 Uhr im Konferenzraum I des Parkrestaurants im Bürgerhaus Müllheim.
Die UN-Behindertenrechtskonvention (BKR) beinhaltet das Recht von Menschen mit Behinderung auf Arbeit, gleichberechtigt mit anderen, verbunden mit dem Recht, den Lebensunterhalt selbst zu verdienen. In der Umsetzung gestaltet sich dieser Anspruch aber problematisch. Menschen mit Behinderung haben immer noch schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Zu Gast sind die Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich, Vorsitzende des Sozialausschusses des Landtags von Baden-Württemberg und der Landtagsabgeordnete Thomas Poreski, sozialpoliti-scher Sprecher der grünen Landtagsfraktion und Fachmann für die Umsetzung der BRK.
Bärbl Mielich und Thomas Poreski werden über das Landesgleichstellungsgesetz informieren, und über Perspektiven der Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt aus landespolitischer Sicht berichten, sowie über Möglichkeiten derEingliederungshilfe und die Perspektive für ein Budget für Arbeit im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes.
Wir wollen mit Ihnen beraten:
welche Erfahrungen in der Umsetzung der BKR und welche Ausbildungs- und Qualifizierungsan-gebote in der Region vorhanden sind;
welche politischen und rechtlichen Schritte zur Beseitigung von Barrieren und zur Verbesserung der Chancen von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt notwendig sind.
Heidi Glöss Dora Pfeifer-Suger Einladung AK Inklusion
Verwandte Artikel
Anna Deparnay-Grunenberg – Landtagskandidatin im Wahlkreis Breisgau
Die Kreisverbandsversammlung wählte Anna Deparnay-Grunenberg einstimmig zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis Breisgau. Die ehemalige Europaabgeordnete bringt umfassende politische Erfahrung mit. Ihre Themenschwerpunkte sind: nachhaltiger Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz sowie Wald-,…
Weiterlesen »
Einladung zum Frauenfrühstück
Weiterlesen »
Neue Schwimmbadordnung – Burkini nicht erlaubt
Es war eine Diskussion um ein bisschen Stoff. Die Mehrheit des Gemeinderats stimmte für den Vorschlag der Verwaltung, wonach Badebekleidung über dem Knie und dem Ellenbogen enden muss. Unser Antrag…
Weiterlesen »